Regionaler Austausch
Und wieder grüßt die Naschallee
Auch in 2019 wird die Elisabethstraße zur Naschallee. Anbieter der Region sind willkommen, Genießer und Sponsoren ebenso. Öffnen wird Sie erstmals in diesem Jahr am Sonnabend, den 06. Juli 2019.
Die Idee zur Naschallee entstand 2013 im Rahmen des Wettbewerbes „Ab in die Mitte“ aus einem Team Kreativer in Regie der Stadtverwaltung Görlitz. Drei Jahre lang blieb das Amt für Stadtentwicklung federführend in der Organisation, Ehrenamtliche unterstützten das Projekt und Spender halfen die finanziellen Lücken zu schließen. Zwei Dutzend Händler belebten an fünf Samstagen im Jahr die untere Elisabethstraße. Jede Marktsaison lockte etwa 10.000 Genießer und Neugierige. Diese Marktbegeisterung bekam 2017 eine neue Zukunft. Unterstützt durch Stadt und Wirtschaftsförderung der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH hat der Ideenfluss e.V. gemeinsam mit Regine Büttner, Inhaberin des „Görlitzer Faß“, ein nachhaltiges Konzept für die Naschallee entwickelt. Das ging auf: es kamen neue Händler hinzu und natürlich zahlreiche Besucher und Kunden.
Auch die Kommission des Förderprogrammes LEADER zur Entwicklung des ländlichen Raumes ist davon überzeugt. Mit der Förderung der Europäischen Union kann sich die Naschallee Görlitz bis Ende 2019 weiter etablieren.
Der beliebte Regionalrmarkt bereichert von Mai bis Oktober den Wochenmarkt auf der Elisabethstraße in Görlitz. Eine Vielzahl von Händlern bieten auf der Naschallee regionale Produkte an – von Lebensmitteln über Pflanzen bis hin zu kunsthandwerklichen Erzeugnissen.
Interessierte Händler und Anbieter wenden sich bitte an:
Regine Büttner, Inhaberin "Görlitzer Faß"
06. Juli, 7. September, 2019 jeweils 8-14 Uhr
6. Oktober: 13 - 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag