Eine Gemeinschaftsausstellung der Künstler
Christine Przybilski - Schmuckgestaltung
Manfred Vollmert - Metallgestaltung
Christina Köster - Textilgestaltung
Die künstlerischen Positionen der Schmuckgestalterin Christine Przybilski, der Designerin Christina Köster und des Metallgestalters Manfred Vollmert verwandeln die Räume des Barockschlosses Königshain in eine Bühne dynamischer, farbintensiver und überraschend ineinandergreifender Objekte.
Christine Przybilski vermittelt einen Eindruck vom Ausmaß ihrer Fähigkeiten, von Arbeiten, die detailhaft, elegant und alltagstauglich zugleich sind, von einzigartigen Stücken, die getragen werden wollen. Die Formen, die sie findet, sind nicht immer geschmeidig, feminin und schnell zu durchschauen. Stattdessen finden sich Brüche und Widersprüche, Überraschendes und Ungewöhnliches, verspielte Rückgriffe auf die Natur. Auch ihre freien Arbeiten sind konkreter Bestandteil ihres Schaffens: Plastiken, Installationen, Collagen, die aufgrund ihrer Materialien immer nah am Element „Schmuck“ sind.
Die textilen Arbeiten Christina Kösters spielen mit den Sehgewohnheiten und der Phantasie des Betrachters. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes vielschichtig und raumgreifend. Hintergründig und mit einer Portion Humor erobert sie sich die Orte und malt mit Stoffen statt mit Farben. Sensibel ergründet sie die Möglichkeiten von Material und Raum, spinnt Fäden, vernetzt Objekte miteinander und lädt dazu ein, starre Grenzen künstlerischer Ausdrucksformen zu überschreiten.
Manfred Vollmert ist einer, der den Werkstoff Metall zu seiner Passion gemacht hat. Es ist die gelungene Gradwanderung von Funktionalität und Anmut, die seinen Werken innewohnt. Die Ausstellung zeigt mit Modellen, Klein- und Großplastiken sowie Reliefarbeiten aus getriebenem Metall einen Fächer seines Könnens. (Auszug)
Maike Rößiger, Kunsthistorikerin