Das Steinhaus blickt auf 20 spannende und erfolgreiche Jahre zurück und kehrt Anfang 2015 auf die Steinstraße im Herzen der Stadt Bautzen zurück. In diesem Sinne ist AufTAKT der Auftakt der neuen Steinhausbühne am Sonnabend, 10. und Sonntag, 11.01.2015 und wie könnte dieser gebührender sein als mit einer Mischung aus Tanz, Theater und live Musik.
Fotos: Tanzstudio Wendisch und Matthias Sasse
Dabei sind das Tanzstudio Wendisch aus Bautzen, Breakdance aus Magdeburg mit Flowjob und die Präsentation unseres POP II GO Work Out Camps Move Together.
Das Tanzstudio Wendisch besteht als Zentrum für künstlerischen Tanz und Theater in Bautzen seit mittlerweile 23 Jahren. Die Schüler und Jugendlichen werden in den Fächern Jazz Dance, Hip Hop, Modern Dance und klassisches Ballett ausgebildet. Alljährlicher Höhepunkt sind die Tanztheater-Vorstellungen im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen. In diesen Programmen werden nicht nur komplexe Geschichten erzählt, sondern auch die Vielseitigkeit des künstlerischen Tanzes dargestellt. Darüber hinaus fließen auch andere Darstellungsmöglichkeiten, wie Sprache, szenisches Spiel und Video-Installationen in die künstlerische Arbeit mit ein. Im Rahmen von AufTAKT werden einzelne Szenen aus dem aktuellen Programm der Tanzschule aufgeführt.
Flowjob sind eine Breakdance Formation, die es seit 2008 gibt. Der Name ist auch wesentlicher Bestandteil ihrer leidenschaftlichen Arbeit. Fluss und fließen, Energie und Arbeit bilden eine Symbiose. Über die Jahre änderte sich ihr Fokus. In den ersten Jahren sammelten sie Wettbewerbserfahrungen, mit der Zeit folgten weitere Interessen wie Workshops sowie Kunst- unter Theaterprojekte. Zu ihren größten Erfolgen zählen der erste Platz beim Battle of the Year Germany 2010 und jeweils der zweite Platz in den Jahren 2011 und 2013. Des Weiteren gewannen sie das UK Championship Deutschland 2011 und viele weitere Top Platzierungen in verschiedenen Veranstaltungen. Flowjob zeigen eine unkonventionelle urbane Tanzshow, die aus dem gewöhnlichen Rahmen von Musik, Ästhetik und Inhalt ausbrechen und mit anderen Inhalten und Konzepten versuchen, Breaking als Erzählform zu nutzen. Improvisation als ein festes Stück mag gewagt klingen. Doch das Zusammenspiel aus Stimme, Musik, Atmosphäre und persönlichen Inhalten hat durchaus seine Reize.
Mit einer Neuauflage von Move Together zeigt das Steinhaus eines seiner aktuellsten Tanztheaterprojekte. Als POP TO GO Work Out Camp richtete sich dieses Projekt an Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren, deren Interessen in den Bereichen Musik, Tanz und Schauspiel liegen. Das Projekt fand vom 18. bis zum 24. August 2014 im Rahmen der Sommerferien statt, wo in täglichen Workshops insgesamt 25 TeilnehmerInnen aus Bautzen und Umgebung in einzelnen Workshopgruppen gemeinsam mit professionellen Künstlern an ihren künstlerischen Fähigkeiten schraubten und mit viel Engagement und Kreativität ein Tanztheaterstück mit Livemusik und Videosequenzen erarbeiteten. Das Stück soll nun im Rahmen von AufTAKT präsentiert werden.
Vorstellungen:
Sonnabend, 10.01.2015, 19:30 Uhr
Sonntag, 11.01.2015, 15:30 Uhr
(Einlass jeweils ca. 40 Minuten vor Veranstaltungsbeginn)
MOVE TOGETHER - POPIIGO WORK OUT CAMP 2014 *** Dokumentation
Auf oberlausitz-leben.de finden Sie alles zu begeisternden Entwicklungen und Veranstaltungen in der Oberlausitz. Die Oberlausitz ist nicht nur schön, sondern darüber hinaus auch menschlich lebendig, innovativ und kreativ!