 |    |  |  | StadtfestBautzen erlebt den 1014. FrühlingVom 27. bis 29. Mai 2016 feiert Bautzen wieder sein größtes Stadtfest – den BAUTZNER FRÜHLING... und am Sonnabend, den 28.05.16 auf dem Hauptmarkt den 21. Tag der Vereine! Zehntausende Besucher werden erwartet, wenn zum 1014. Bautzener Frühling hochkarätige Bands auftreten und sich zum dem 21. Tag der Vereine rund 70 Vereine der Stadt präsentieren. Gestartet wird das Fest am Sonnabend, 27. Mai 2016, um 11.00 Uhr, u.a. mit einem Fassbieranstich. Der Markt zum Bautzener Frühling ist täglich von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Mit mehr als 500 Mitwirkenden, 70 Händlern, Handwerkern und Gastronomen, fünf Biergärten, sorbischen kulinarischen Spezialitäten, sorbischer Folklore, dem großem traditionellen Trödelmarkt am Sonntag auf dem Fleischmarkt und zahlreichen weiteren Angeboten beweist der „Bautzener Frühling“ erneut seine exponierte Stellung im Festkalender der Region.  Bild Bautzemann und Tausendschönchen Zum 21. Tag der Vereine demonstrieren am Sonnabend, dem 28. Mai 2016 wieder rund 70 Vereine auf dem Fleischmarkt, in der Inneren Lauenstraße, im Brunnenhof und im Kornmarkt-Center, welche Vielfalt das Bautzener Vereinsleben zu bieten hat. Im Brunnenhof wird ein Kinderfest zum Tag der Vereine mit Basteln, Kinderangeln, Hüpfburg, Spielmobil und Kreativangeboten organisiert. Von 14 bis 17 Uhr zeigen einige Vereine zur „Großen Show Bautzener Vereine“ ihre Talente auf der großen Bühne auf dem Hauptmarkt. Für die kleinen Besucher wird es am Sonntag im Brunnenhof wieder das beliebte Kinderfest mit Mal- und Bastelstraße sowie Puppentheater geben.
Programmheft zum Bautzener Frühling als PDF zum Download
Tourist-Information Bautzen-BudyšinHauptmarkt 1 02625 BautzenTelefon 03591 42016 oder 19433Telefax 03591 327629E-Mail touristinfo@bautzen.de
www.bautzen.de  Tourist-Information Bautzen-Budyšin (16.05.2016) |
|  | http://newsportal.xist4c.de/leben-freizeit/bautzner-fruehling-2016.htm |
|  |  |
|