 |    |  |  | Staunen und selber machenKunst & KleidereiDer erste vorweihnachtlich-sonntägliche Nachmittag für Konsum- und Modebewusste sowie Alle, die schöne und handgemachte Dinge mögen. Am Sonntag, den 13.11.ab 14:00 Uhr im Steinhaus Bautzen mit Kleidertauschbörse; Upcycling-Werkstatt, Siebdruckworkshop und Urban Art – Kunstmarkt! Zur ersten Ausgabe von Kunst & Kleiderei gibt es die Möglichkeit im Rahmen der Kleidertauschbörse Kleidungsstücke zu tauschen, in der Upcycling-Werkstatt aufzupeppen oder im Siebdruckworkshop zu bedrucken. Auf der Suche nach einzigartigen und handgemachten Weihnachtgeschenken lohnt es sich beim Urban Art - Kunstmarkt zu stöbern und danach bei Kaffee, Kuchen und entspannter Musik den Sonntag zu genießen.  Kleidertauschbörse – Wintermode: Unter dem Motto KleiderTAUSCH statt ModeRAUSCH bieten Kati Rachlitz und Annika Fischer jungen stilbewussten Damen und Herren eine Alternative an, gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires (Mützen, Schals, Gürtel, Handtaschen, Tücher etc.) in einer offenen und gemeinschaftlichen Runde zu tauschen. Als Tauschware kann darüber hinaus auch Kinderbekleidung angeboten werden. Dabei freuen sich die Initiatorinnen auf einen regen und abwechslungsreichen Austausch mit allen Beteiligten. Getauscht werden kann alles, was zeitgemäß, möglichst selten getragen, gewaschen oder gebügelt ist und keine Flecken oder Abnutzungsspuren aufweist. Viermal im Jahr gibt es dann die Gelegenheit, Kleidungsstücke saisonal nach den Jahreszeiten zu tauschen. Das Angebot ist Kostenfrei. Upcycling – Neues Leben für Schrankhüter und Lieblingsklamotten: Workshop mit Olivia von kap:un. Der Kleiderschrank ist voll aber viele Sachen entsprechen nicht mehr dem eigenen Stil, wurden zu oft getragen, sind zu klein oder zu weit? Die Lieblingsjeans hat ein Loch, das Lieblingshemd ist am Kragen durchgescheuert oder man sucht eine clevere Möglichkeit die hartnäckigen Flecke auf dem Lieblingsshirt zu verbergen? Olivia Jakschik hilft mit Ideen, Rat und Tat dabei, Schrankhütern neues Leben einzuhauchen und daraus wieder gern getragene Lieblingsstücke zu machen. Siebdruck – Kleidungsstücke selbst bedrucken: Dem Shirt fehlt es noch an Pep? Warum nicht einfach bedrucken? Im Siebdruck-Workshop steht eine Auswahl Motive zur Verfügung. Bedruckt wird unter professioneller Anleitung. Materialien sind vorhanden, einzig die zu bedruckenden Kleidungsstücke müssen mitgebracht werden. Kunstmarkt – „Schöne Dinge – urban art market“: Das Dresdner Lack Streiche Kleber Kollektiv und das Steinhaus veranstalten gemeinsam den 1. Urban Art Markt in Bautzen. In Vor-Weihnachtlicher Atmosphäre werden Grafiken, Illustrationen, Drucke und Merchandise-Artikel zum Kauf angeboten, die sicher als Weihnachtsgeschenke von Herzen Verwendung finden. Für kleine und große Kinder ist zudem die Wunsch-Mal-Maschine „El Wunscho“ vor Ort. Wunsch aufschreiben, abgeben, einen kleinen Obolus bezahlen und schon spuckt „der Automat“ ein kleines Werk aus.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter:
www.steinhaus-bautzen.de/de/programm/detail//kunst-kleiderei/  Steinhaus e. V. Bautzen (07.11.2016) |
|  | http://newsportal.xist4c.de/begeistern-kreativitaet/kunst-und-kleiderei.htm |
|  |  |
|